Prof. Dr. Sarah Diefenbach

(Wirtschafts-)Psychologie meets UX Design

Psychologie in der nutzerzentrierten Produktgestaltung

Gute User Experience ist heute ein wichtiger Erfolgsfaktor. So wird für Hersteller technischer Produkte psychologisches Wissen zunehmend wichtiger und die Gestaltung interaktiver Produkte zum Betätigungsfeld für Psychologen und Teilgebiet der Wirtschaftspsychologie.

Der Beitrag zeigt, wie eine psychologische und erlebnisorientierte Perspektive die Gestaltung von Technik bereichern kann, gibt Beispiele, welche Modelle und Werkzeuge sich hierfür nutzen lassen, und wie sich die Mission einer wohlbefindensorientierten Gestaltung und unternehmerisches Interesse ergänzen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Vorträge auf der UX-DAY Konferenz 2021

Christian Kugelmeier
& Jan Bühlmaier
Digitalisierung = Humanisierung + Technisierung
Fania Bremmer
Die besten Tipps für dein erfolgreiches Remote Meeting
Thomas Immich
Getting User Stories Right
Youri Keifens
Die 3 Grundprinzipien für verkaufsstarke Texte
Tyler King
Avoiding icebergs
Heiko Bartlog
Wie handeln und entscheiden erfolgreiche Gründer unter Ungewissheit?

Speaker-Infos

Prof. Dr. Sarah Diefenbach

LMU München

Sarah Diefenbach ist Professorin für Wirtschaftspsychologie an der LMU München. Seit 2007 beschäftigt sie sich mit der Erforschung des Konsumentenerlebens und der Gestaltung interaktiver Produkte unter psychologischen Gesichtspunkten, sowie der Entwicklung von Methoden für User Experience Design und Evaluation.