Gute User Experience ist heute ein wichtiger Erfolgsfaktor. So wird für Hersteller technischer Produkte psychologisches Wissen zunehmend wichtiger und die Gestaltung interaktiver Produkte zum Betätigungsfeld für Psychologen und Teilgebiet der Wirtschaftspsychologie.
Der Beitrag zeigt, wie eine psychologische und erlebnisorientierte Perspektive die Gestaltung von Technik bereichern kann, gibt Beispiele, welche Modelle und Werkzeuge sich hierfür nutzen lassen, und wie sich die Mission einer wohlbefindensorientierten Gestaltung und unternehmerisches Interesse ergänzen.