Sandra Schulze

& Dr. Reinhard Ematinger

Wie Sie ein Einhorn töten

Vom Regentanz auf der Suche nach Erleuchtung durch Blitzschlag zur gelungenen Verbindung von Design Thinking und Business Thinking.

Reinhard Ematinger und Sandra Schulze bringen für diesen Vortrag ihre ganz unterschiedlichen und einander ergänzenden Fähigkeiten ein: die jahrelange Moderation aktivierender Ansätze wie LEGO SERIOUS PLAY® und Business Model Generation für DAX-Unternehmen und Nonprofit-Organisationen, der eine. Ausbildung und Studium in Kommunikationsdesign, Erfahrung aus eigener freiberuflicher Arbeit mit mittleren und großen Unternehmen und die Leidenschaft, Ideen einzufangen und so zu visualisieren, dass die Aussage mitten ins Herz trifft, die andere.

Sie bauen in ihrem Vortag Brücken, in Wort und Bild: von der Ausgangsfrage, warum neue Ansätze nötig sind, um Design und Business endlich intelligent auf Augenhöhe zu kombinieren, zu dringend notwendigen neuen Prozessen, neuen Werkzeugen und neuen Rollen, hin zu einem Lösungsvorschlag, den sie Gloria und Gerschtl nennen. Dieser Lösungsvorschlag beschreibt eine ‚zweiseitige’ Lösung für ein ‚zweiseitiges’ Problem: die funktionierende Integration der Kunden- und Lieferantenseite, von Wünschen der Kunden und der Umsetzbarkeit im eigenen Unternehmen.

Mit vielen gelungenen und nicht so gelungenen realen Beispielen und immer mit rotem Faden rufen Schulze und Ematinger dazu auf, das gemeinsame Skizzieren, Diskutieren und Testen profitabler Geschäftsmodelle und inspirierender Value Propositions von Grund auf neu zu denken, sauber zu konzipieren und in die Tat umzusetzen: von einer vagen Geschäftsidee zu einer soliden Grundlage für ein funktionierendes Produkt oder Service, das Kunden und Lieferanten gleichermaßen nützt. Schluss mit den Einhörnern, den bunten, schillernden, hochglänzenden Ideen, die es nicht auf die Straße schaffen. Schluss mit business as usual.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Vorträge auf der UX-DAY Konferenz 2021

Marco Olbert
Let the creative find the audience
Jan Korsanke
Are we human, or are we data - when creating great Urban Mobility?
Özden Seiler
Trust by Design
Tim Kahle
All About Voice: UX-Konzeption für das unsichtbare Interface
Thomas Immich
Getting User Stories Right
Christian Kugelmeier
& Jan Bühlmaier
Digitalisierung = Humanisierung + Technisierung

Speaker-Infos

Sandra Schulze

Ematinger

Dipl.-Designerin (FH) Sandra Schulze ist freiberufliche Illustratorin und unterrichtet an der Hochschule Karlsruhe Visuelle Kommunikation. An der Hochschule Ludwigshafen hatte sie einen Lehrauftrag zu Service Design Thinking inne. Seit 2008 visualisiert sie live für mittelständische Unternehmen, Non-Profit-Organisationen und DAX-Konzerne – bisher in 6 Ländern. Audi, AXA, BP, Caritas, Fraunhofer, Gelita, Infineon, Merck Serono, SAP, Siemens und z.punkt gehören zu ihren begeisterten Kunden.

Dr. Reinhard Ematinger

Ematinger

Dr. Reinhard Ematinger setzt auf die Verbindung erprobter Werkzeuge aus Business Model Generation, Value Proposition Design, LEGO SERIOUS PLAY® und Lean Startup, um seinen Kunden Impulse zur Umsetzung funktionierender Geschäftsmodelle und begeisternder Value Propositions anzubieten. Internationale Auftritte als Referent, 80 Semester Lehraufträge, mehrere Sachbücher und 20 Jahre Konzernerfahrung in IT-Beratung, Business Development und Corporate Universities stellen Relevanz und Anspruch seiner Arbeit sicher.