Ein Produktmanager zu sein, erfordert strukturiertes und organisiertes Denken. Frameworks und Toolkits sind eine praktische und effektive Möglichkeit, Probleme anzugehen. Produktmanager lernen davon viele kennen und entwickeln während ihrer gesamten Produktkarriere ihre eigenen.
Gute Produktmanager arbeiten hypothesen-getrieben und validieren ihre Hypothesen regelmäßig mithilfe von Experimenten während der Product Discovery. Regelmäßiges Experimentieren erhöht die sogenannte „Learning Efficiency“.
Dieser Vortrag beschreibt, was „Learning Efficiency“ ausmacht und gibt einen Einblick in mögliche Tools und Frameworks, die Produktmanagern dabei helfen, Dinge zu entwickeln, die der Kunde auch wirklich will. Unterstützt wird das Ganze durch praktische Beispiele aus der eigenen Zeit als Produktmanager.
Die Zuhörer lernen, warum Experimente für Produktmanager essenziell sind, um großartige Produkte zu entwickeln. Den Zuhörern werden Tools und Frameworks erläutert, die ihnen dabei helfen. Um diese zum Leben zu erwecken, lernen die Zuhörer konkrete Beispiele aus der Praxis kennen.