Heiko Bartlog

Wie handeln und entscheiden erfolgreiche Gründer unter Ungewissheit?

Erkenntnisse aus der Forschung und was wir in der Praxis damit anfangen können.
Erfolgreiche Unternehmer*innen handeln und entscheiden unter Ungewissheit – also genau dann, wenn es um echte Innovation, um „Neuland“ geht – anders, als es beispielsweise an Business Schools traditionell gelehrt wird. Und das Schöne ist: Es handelt sich um keine geheime Superkraft! Du kannst das auch!
Die Effectuation-Forschung hat 4+1 grundlegende Prinzipien identifiziert:
  • Mittelorientierung
  • Leistbarer Verlust
  • Zufälle sind Chancen
  • Partnerschaften und
  • Zukunft gestalten

  • Im Vortrag stelle ich jedes Prinzip kurz vor, grenze es zu traditionell-kausalem Denken ab und mache es durch viele Beispiele greifbar und nachvollziehbar.

    Und wenn die Zeit dazu noch reicht, dann lade ich zur Co-Creation ein: Wie können wir Effectuation-Prinzipien in unserem Arbeitsalltag (besser) nutzen? Wo können sie hilfreich sein? Wo vielleicht auch eher nicht? Ich bin gespannt auf Eure Ideen!

    Weitere Vorträge auf der UX-DAY Konferenz 2021

    Dr. Marcus Trapp
    “Das neue System muss aber das Gleiche können wie das alte!” “NEIN!”
    Tim Kahle
    All About Voice: UX-Konzeption für das unsichtbare Interface
    Sebastian Straube
    & Claus Reinhard
    Experimentelle Produktentwicklung - Eine Kurzanleitung
    Lutz Schmitt
    Privacy & Humane Design
    Kerstin Dyck
    & Stefanie Angele
    The good, the okay and the ugly – Chancen im Design für nachhaltige Zukünfte
    Felix Kranert
    Der Ingenieur wird zum Designer

    Speaker-Infos

    Heiko Bartlog

    Gastgeber für Innovation

    Heiko sammelt seit mehr als 20 Jahren Erfahrungen als Führungskraft und Projektleiter, als Trainer und Dozent, als Sparringspartner und Moderator, als Autor und Speaker, als Entrepreneur und Gescheiterter. Seit 2013 begleitet er als Gastgeber für Innovation spannende Führungspersönlichkeiten, Talente und Teams auf ihrem Weg zu agiler Zusammenarbeit und erfolgreicher Entwicklung. Zu seinem Repertoire gehören neben Effectuation vor allem Scrum als auch Lean Startup, Business Model Design, Pretotyping und Innovation Games. Heiko brennt für Innovation!