Fania Bremmer

Die besten Tipps für dein erfolgreiches Remote Meeting

Schluss mit langweiligen und ermüdenden Remote Meetings und Workshops – erhalte wertvolle Tipps & Kniffe, um dein Remote Meeting erfolgreich und interaktiv zu gestalten
Virtuelle Meetings und Remote Workshops prägen unseren Arbeitsalltag nun schon seit über einem Jahr in dieser Pandemie-Zeit. Verteilte Teams, verschiedene Standorte und rein digitale Absprachen erschweren den Austausch und die Kommunikation innerhalb Teams und mit Kunden:innen. Mittlerweile haben wir aber aus der Not eine Tugend gemacht und managen uns schon recht souverän durch unseren prall gefüllten Online-Telco-Alltag.
Scheinbar einfach ist die Lösung nun alle Meetings online und remote abzuhalten. Aber was sind die Herausforderungen hierbei? Warum konzentrieren sich die Teilnehmenden nicht wie bei einer Live-Veranstaltung? Und wo ist eigentlich die GruppenDynamik und das Gemeinschaftsgefühl hin? Gute Remote Meetings wollen sorgfältig vorbereitet, moderiert und methodisch unterstützt sein. Mit konkreten Empfehlungen gebe ich wertvolle Tipps weiter, wie ein Online Meeting von jedem erfolgreich und für die Teilnehmenden ansprechend durchgeführt werden kann.

Weitere Vorträge auf der UX-DAY Konferenz 2021

Felix Kranert
Der Ingenieur wird zum Designer
Jan Korsanke
Are we human, or are we data - when creating great Urban Mobility?
Sebastian Straube
& Claus Reinhard
Experimentelle Produktentwicklung - Eine Kurzanleitung
Martin Florian
Delightful Experience
Tyler King
Avoiding icebergs
Ingo Waclawczyk
Mit Empathie und Mitgefühl zu besserer User Experience?

Speaker-Infos

Fania Bremmer

CAMAO AG

Fania arbeitet seit über 16 Jahren als Konzepterin und Digital Strategy Consultant im Bereich User-Centered-Design, digitale Lösungen und Produktentwicklung. In der Agentur CAMAO begleitet und berät sie Kunden mit Projekten im Bereich Web, Portals und Kampagnen für B2C als auch B2B. Einen weiterer Schwerpunkt bildet ihre langjährige Erfahrung als Workshop Facilitator, wo sie virtuelle Kunden Meetings sowie interne Remote Schulungs-Workshops mit bis zu 50 Teilnehmern als Moderatorin und Speakerin durchführt und leitet.