Wissen über Produkt und Zielgruppe ist in Unternehmen reichlich vorhanden. Doch meist in Silos und den dazugehörigen Köpfen. Das “Verstecken” ist dabei meistens nicht absichtlich – daher: Welche Wege gibt es die richtigen Informationen in Unternehmen zum richtigen Zeitpunkt an die richtigen Leute zu bringen?
User Research – und dann? Es passiert viel zu oft, dass Erkenntnisse aus dem User Research in Projektlaufwerken versauern oder nicht von den relevanten Entscheidungsträger*innen oder Bearbeiter*innen registriert werden. Wichtige Informationen landen nicht zur richtigen Zeit bei der richtigen Person. Dabei wäre das der Game Changer um nutzerzentriert zu arbeiten und gute User Experience zu ermöglichen.
Im Rahmen des Vortrags stellt Dominic Staub, Gründer und CEO von consider.ly, seine Erfahrungen aus der Praxis und bewährte Modelle vor, um User Research effektiv und wirkungsvoll zu gestalten. Ziel der vorgestellten Modelle ist es, Informationen so zu verteilen, dass Research-Ergebnisse einen höheren Impact in der Produktentwicklung erreichen. Hierbei wird sowohl theoretisch hergeleitet welche Arten von Informationsbedarfen es gibt und darauf hin mögliche Lösungsansätze aufgezeigt.
Für Teilnehmende ergibt sich so ein guter Einblick und Handlungsimpulse für ein wesentliches Thema in unserer Arbeitswelt: Der effizienten Nutzung des vorhandenen Wissens.