16.10.2019 - User Research - c hub mannheim

MASTERCLASS: TWO DAY RESEARCH

Ein Framework für User-Research in der Softwareentwicklung.

Zeigen Sie, dass der User Research mithält.

In einem 4-stündigen Workshop – anhand eines iterativen Entwicklungszylkus – werden verschiedene Aspekte des User Research beleuchtet. Diese werden praxisnah und in Kleingruppen/Einzelarbeit angewandt. 

Die dabei gezeigten und erlernten Werkzeuge sowie die Impulse zu Projekt-, Prozess- und Produktthemen helfen dabei den eigenen Research auf die Randbedingungen passend zu adaptieren und schnell wertvolle Erkenntnisse zu liefern.

Was ist Research Ops?

UX steht mit seiner wachsenden Bedeutung und Integration vor immer mehr Herausforderungen. Um es nachhaltig in Organisationen und Entwicklungsprozessen zu etablieren muss es weiter professionalisiert und standardisiert werden. Dann kann es als seinen Mehrwert stets beitragen und ein vollwertiger Teil des Ganzen werden. Gerade aber durch die wachsende Bedeutung – und damit u.a. der Teamgrößen und Prozessintegration – zeigen sich auf der organisatorischen und methodischen Seite Wachstumslücken. Im Rahmen der sog. „Operations“ geht es dabei nun darum für diesen Research passende Werkzeuge und Abläufe zu entwickeln. Diese erlauben es unter dem Titel „ResearchOps“ Grundlagen zu bilden um User Research und UX-Professionals effizient und synchron zum Prozess zu integrieren.

ZEITRAUM

KOSTEN

TEILNEHMER

Was erwartet mich?

Das Ziel ist es die Themenfelder durch eine Mischung von Vortrag, Mitarbeit und Denkarbeit den Teilnehmern tiefergehend zu vermitteln und zu verankern. Dies geschieht mithilfe kleiner Praxisbeispiele, gezielten offenen Fragestellungen und gemeinsamer Aufgabenbearbeitung. Es geht dabei nicht darum rein theoretische Modelle zu vermitteln, sondern anwendungsnahe, leane Werkzeuge für den Alltag zu übergeben. Der Schwerpunkt der Beispiele liegt dabei auf der Tätigkeit von UX-Professionals im unternehmensinternen Prozess.

Praktische Ansätze für den eigenen Research

Impulse für die eigenen Prozesse und Organisation.

Werkzeuge (Hinweise, Empfehlungen und Workarounds)

Einblicke in andere Branchen, Entwicklungs-prozesse und Situationen

Hilfe zur Selbsthilfe - erste, einfache Schritte für den nächsten großen Schritt

„User Research ist den Kinderschuhen und dem Dasein als „Bonus“ längst entwachsen und braucht nun heute zur vollen Entfaltung auch den passenden Werkzeugkoffer. Diesen bieten wir ihnen inkl. einer Einführung..“

– Dominic Staub

Der Masterclass Coach

Dominic Staub, usertimes​​

usertimes

Dominic arbeitet in all seinen Funktionen gerne mit Mensch und Methodik. Ob im Studiendesign, Interviewmoderation, Auswertung oder im Software-Produktmanagement. Als Schrägeinsteiger mit Hintergrund im Bereich der Betriebswirtschaftslehre mit Vertiefung Marktforschung ist er ein erfahrener Projekt- und Produktleiter in allem was sich um digitale Produkte und User Research dreht. Besonders angetan haben es ihm dabei die qualitativen Methoden und die Vermittlung von Grundlagen über  Nutzertests. Dies erfüllt er sich im professionellen Alltag in Kundenpräsentationen, Workshops und herausfordernden Kundenprojekten.

Agenda für den Workshoptag

1. Check-In, Kaffee, warm-Up und Kennenlernen

2. Einführung

3.  UX Prozesse, Umgebungen und Entwicklungen

4. Herausforderungen

5.1. Two Day Research

5.2. Motivation

5.3. Framework

5.4. Erhebung

5.6. Analyse & Auswertung

5.7. Kommunikation

5.8. Dokumentation

6. Ausblick / Trends

7. Q&A