Adam Kassama

Stop discussing and start executing like a startup

Wie du innerhalb von 90 Minuten auch große Herausforderungen löst

„Wie können wir auf Events besser netzwerken?“ In unserem 90-minütigen Decision Sprint lernen Teilnehmer*Innen, wie sie mit einem einfachen Prozess, nutzerzentrierte Lösungen für diese und andere große Herausforderungen generieren können.

Bei wichtigen Herausforderungen entscheidest du eher nach Bauchgefühl, statt anhand von handfesten Daten? Deine Meetings sind lang und unproduktiv? Dein Team verliert nach Monaten die Motivation an einem wichtigen Projekt?

In unserem 90-minütigen Decision Sprint lernen Teilnehmer*Innen, wie sie mit einem nutzerzentrierten Prozess einfach und schnell Lösungen für große Herausforderungen generieren können. Der Decision Sprint basiert auf den vier Grundprinzipien des Design Sprint: Generieren von vielen Ideen, Präsentieren, Abstimmen und Priorisieren. Entwickelt von Google Ventures ist der Design Sprint in aller Munde und wird von Unternehmen wie Lego, Red Bull oder McKinsey genutzt. Unsere Herausforderung für dieses Mal lautet: „Wie können wir auf Events besser netzwerken?“.

Die Session ist sowohl für 20 als auch 40 Teilnehmer geeignet – egal ob Product Owner, Innovation Manager, Startup oder CEO. Der Decision Sprint eignet sich für alle die schnell und nutzerzentrierte Lösungen generieren wollen. Die Teilnehmer*Innen können den gelernten Prozess direkt in ihren Arbeitsalltag einbinden.

Weitere Vorträge auf der UX-DAY Konferenz 2021

Louis Granger
For Better UX: how to harness actionable human insights to build better products
Dr. Klaus Schroer-Hölzer
New Data Management: Datenplattform für neue Business Cases
Dr. Ole Tangermann
Die Zukunft des digitalen Kundenkontakts
Martin Florian
Delightful Experience
Kerstin Dyck
& Stefanie Angele
The good, the okay and the ugly – Chancen im Design für nachhaltige Zukünfte
Fabian Ziegler
Next Level Design-Systems

Speaker-Infos

Adam Kassama

Strive Innovation Studio

Adam ist Design Sprint Pionier und Gründer des Strive Innovation Studios. Seit 2016 hat er über 40 Sprints in der Rolle als Facilitator und Rapid-Prototyper begleitet – egal ob für Großkunden wie Daimler oder Startups wie Fleetize. Als Product Owner bei Wired Minds und Research Assistant im Fraunhofer-Institut beherrscht er neben den klassischen Innovationsmethoden auch das Coding. Beim UX-Day 2019 zeigt er euch innerhalb von 90-minuten wie ihr mit einem einfachen Prozess große Herausforderungen im Team lösen könnt.