Screendesign

Grundlagen für Nicht-Designer

Screendesign

„Ein ansprechendes visuelles Design ist ein wichtiges Erfolgskriterium für die User Experience von Webseiten, Apps und Softwaresystemen.“

– Stephanie Föhrenbach

Was bringt mir dieser Workshop?

Die Masterclass hilft die Grundlagen von Screendesign besser zu verstehen. Dafür braucht es kein spezielles Talent für Design. Wir konzentrieren uns auf die Teile des Themas, die auch ohne ausgewiesenes visuelles Auge beherrscht werden können.
Design kommt von machen. Darum werden wir so viel wie möglich üben und das Gelernte anhand von praktischen Übungen anwenden. Für die Übungen können Sie Ihren eigenen Laptop mit dem Tool Ihrer Wahl verwenden (Powerpoint, Keynote, Sketch, Illustrator oder Photoshop). Voraussetzung ist, dass Sie das Tool beherrschen.
Der Kurs ist gedacht für User Experience Professionals und Studierende die noch keine Visual Design Erfahrung haben, Front-End Entwickler, Business Analysten und alle die in Projekten ihren Beitrag zu einem guten Screendesign leisten möchten.

Agendapunkte

Gestaltgesetze und Designprinzipien

Typographie, Farbe, Icons, Ausrichtung und Layout

Praktische Übungen

Die Masterclass Coaches

Stephanie Föhrenbach

Stephanie Föhrenbach

Stephanie Föhrenbach ist als Principal Consultant und Trainerin bei Zühlke tätig. Sie unterstützt Unternehmen aus verschiedenen Branchen bei der benutzerorientierten Umsetzung von Produktideen. Als Trainerin gibt Sie Schulungen für Unternehmen und an internationalen Konferenzen. Sie verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Konzeption und Entwicklung von Software, seit 10 Jahren ist Sie im Bereich Usability Engineering aktiv.
Fabian Scheiwiller
Fabian Scheiwiller ist als Advanced Interaction Designer und Trainer bei Zühlke tätig. Er hat an der Zürcher Hochschule der Künste den Studiengang Interaction Design abgeschlossen.
Sein Fokus liegt auf der Interaktion zwischen Mensch und Digitalen Geräten. In Projekten ist er für das Interaktionskonzept sowie das Visual Design zuständig. Er leitet Workshops und Kurse im Bereich Sketching und Design.

Zeitraum

ca. 09:00 bis 14:00 Uhr inklusive einer einstündigen Mittagspause

Kosten

Der Workshop kostet 450 € inklusive Snacks, Getränken und Lunch

Teilnehmerzahl

Mindestens 15, maximal 25 Teilnehmer
Tickets kaufen

Jetzt Tickets kaufen​!

Die Tickets für die MASTERCLASSES 2019 sind bald verfügbar und können hier gesichert werden.