Rückblick:

UX-DAY 2018

Vorträge auf der Konferenz

Führende Spezialisten von Wegweisern ihrer Branchen werden ihre langjährige Expertise mit einer großen Themenvielfalt anbieten. Erfahren Sie, wie sie Start-Ups und internationale Großkonzerne gleichermaßen mit innovative Ideen zum Erfolg geführt haben und durch neue Perspektive traditionelle Denkweisen hinterfragen.
Boris Hoepf
Boris Hoepf,
HOLY FASHION GROUP

Wenn der Kunde König ist, dann haben wir des Königs neue Kleider

Am Beispiel der Brand windsor. werden die Möglichkeiten aufgezeigt wie selbst eine scheinbar „alte“ Zielgruppe, sowie ein bestehender weiblicher Kundenkreis, noch enger an die Marke gebunden werden kann.

Ingo Emons
Ingo Emons,
Aktion Mensch

E-Commerce im Lotterie-Umfeld

Kundenzentrierung als Erfolgsrezept in der Lotterie, wie die Aktion Mensch A/B Testings für Conversion Optimierung nutzt.

Irina Pashina,
SAP SE

Content Strategy – The Elephant in the UX Room?

The Why, What, and How of Content Strategy as a UX Sub-Discipline in Shaping the Digital Customer Experience

David Samuel Drayton
David Samuel Drayton,
kuehlhaus AG

Animate it

Möglichkeiten der UI-Animation richtig nutzen

Gregor Finger
Gregor Finger,
IXDS GmbH

Prototyping Spatial User Experiences

Holistically prototyping & testing future user experiences in VR

Rainer Hirt
Rainer Hirt,
audity

UX-Sound-Design

Akustische Interaktionsgestaltung im Zeitalter der Digitalisierung

Tim Schmidt
Tim Schmidt,
MAWAYOFLIFE

Social Media

Wie erreiche ich meine Zielgruppe am besten?

Sandra Nieves
Sandra Nieves,
DATA and YOU

Data that tells stories

Visualizing data transforms numbers into images and helps us to extract otherwise hidden meaning.

Melanie Vones
Melanie Vones,
OOTW AG

Neue Arbeitswelten – Evolution oder Revolution zu responsiven Organisationen?

Welche Möglichkeiten und Vorteile bieten responsive Zusammenarbeitsmodelle für Unternehmen und Mitarbeiter? Welche Risiken müssen bei deren Umsetzung in der Praxis berücksichtigt werden?

Jens Scharnetzki
Jens Scharnetzki,
Yello Strom GmbH

Nudge Theory bei Apps und Kundenportalen

Unser Versuch Kundenverhalten durch sanfte Stupser zu steuern

Dr. Marcus Trapp
Dr. Marcus Trapp,
Fraunhofer IESE

Digital Ecosystems & Digital Designer

Neue Designer braucht das Land

Stefan Morana
Stefan Morana,
Karlsruhe Institute of Technology

Social Cues in der Mensch-Chatbot Interaktion

User Experience Design unter Verwendung von Social Cues für eine natürlichere Mensch-Chatbot Interaktion

Tiara Rodney
Tiara Rodney,
ratiokontakt GmbH

„Chef, wir brauchen ’ne Klima“

Workforce Experience als Innovationsmotor

Jan Schmiedgen + Ingo Rauth
Jan Schmiedgen & Ingo Rauth,

Making Design Thinking Work

How IBM built its innovation capacity through design

Martin Klarmann
Prof. Dr. Martin Klarmann,
Karlsruhe Institute of Technology (KIT)

Automatisierte Messung von Kundenpräferenzen

Wie man mit User-generated Content automatisiert Präferenzen messen kann. (Und wann nicht.)

Jan Korsanke
Jan Korsanke,
Futurice

Can AI be creative and what does it mean for UX Design?

Is AI set to become a true creative partner, a creativity killer, or will it replace designers all together!?

Youri Keifens
Youri Keifens,
kleinesypsilon

The Creative Experience

Wie Sie Geistesblitze und Aha-Momente gezielt provozieren

Fabian Ziegler
Fabian Ziegler,
Team23 GmbH

Speed by Design

Psychologische Performance Optimierung

Workshops auf der Konferenz

Neben der UX-DAY MASTERCLASS am zweiten Tag wird es im Rahmen der UX-DAY KONFERENZ, wie in den letzten Jahren, auch Workshops geben. Diese sind im Ticketpreis enthalten.

MASTERCLASSES 2018

Intensiv-Workshops mit 100 % Expertenwissen. Lernen Sie in kleinen Gruppen von Experten neue Methoden und Werkzeuge kennen, die Sie direkt in Ihrer täglichen Arbeit nutzen können.

Kreativität

DOZENT: Youri Keifens | kleinesypsilon

Entfalten Sie ihr Ideen-Potential

Wir leben heute in einer Zeit des rasanten Wandels. Kreativität, Einfallsreichtum und die Suche nach dem Neuen stehen in jeder Branche an oberster Stelle. Auch die Kunden verlangen ständig nach dem nächsten großen Ding, das ihre Herzen höher schlagen lässt. Wo Ideen zur neuen Währung geworden sind, da ist auch das kreative Potenzial der Menschen eine begehrte Ressource. Doch so wertvoll unsere Kreativität ist, so unberechenbar scheint sie auch zu sein.

Gamification

DOZENTEN: Christina Krahl, Fabian Lang

Was UX-Designer von Spielen lernen können

Täglich werden wir mit zahlreichen Aufgaben konfrontiert. Vom der Arbeit am Schreibtisch über Einkäufe bis hin zur privaten Freizeitplanung stehen uns dabei immer mehr digitale Hilfen zur Verfügung, die uns die Bewältigung dieser Aufgaben erleichtern sollen. Doch selbst wenn das gelingt, bleibt es dabei: To-Dos sind lästig. Doch selbst vom Nutzer als uninteressant oder gar unangenehm empfundene Aufgaben können durch die richtige Inszenierung als unterhaltsam empfunden werden. Gamification heißt dabei das Schlüsselwort, das Christina Krahl und Fabian Lang vorstellen werden. 

UI Animation

DOZENT: David Samuel Drayton | kuehlhaus AG

So können Sie das Interface zu einem Erlebnis machen

Eine schnelle und einfache Usability von User Interfaces reicht schon lange nicht mehr aus, um den Erwartungen der heutigen Nutzer gerecht zu werden. Der Nutzer will von der Wertigkeit des Produkts überzeugt werden. Neben der reinen Funktionsweise tritt dabei der Charakter einer Anwendung immer mehr in den Vordergrund. Doch wie schafft man es, die Website oder Applikation so zu gestalten, dass sie als funktional und gleichermaßen als ansprechend wahrgenommen wird? 

David Drayton gibt darauf eine Antwort.