Ganz nach dem Motto „Nach dem UX-DAY ist vor dem UX-DAY“ lassen wir den vergangenen UX-DAY 2018 Revue passieren und geben euch damit schon einmal einen kleinen Vorgeschmack darauf, was euch dieses Jahr auf dem UX-DAY erwartet.
Hands-On Workshop und Warm-Up Party
Wie auch in den letzten Jahren hat der UX-DAY 2018 mit einem Hands-On Workshop einen Tag vor der großen Konferenz gestartet. Der Ganztagesworkshop drehte sich um das Tool Adobe XD von Adobe, das für viele UX-Designer und Konzepter inzwischen unverzichtbar ist. In einer Praxissession konnten die Teilnehmer Wireframing, Hi-Fi Design, Prototyping und die Freigabe interaktiver Prototypen für User-Feedback und User-Testing erlernen. Der Vorteil von Adobe XD als Werkzeug wurde den Teilnehmern schnell klar: Wofür früher verschiedene Tools benötigt wurden, gibt es nun ein Tool, das alle wichtigen Funktionen vereint.
Nach dem Workshop ging es weiter mit einer Warm-Up Party im inno.space – dem maker-Space der Hochschule Mannheim. Die unterschiedlichsten Innovationen wie Laser-Cutter oder 3D Drucker sorgten für Spaß und Neugierde und verwandelten die Location in einen interaktiven Erlebnisraum für alle Teilnehmer. Bei Fingerfood und Getränken konnten sich die Besucher außerdem gemeinsam auf die bevorstehende UX-DAY KONFERENZ am nächsten Tag einstimmen und sich über ihre Erwartungen austauschen.
Erstklassige Vorträge, hochkarätige Referenten und entspanntes Networking
Am Konferenztag versammelten sich überregional und branchenübergreifend UX-Begeisterte in der Alten Feuerwache in Mannheim für die UX-DAY KONFERENZ. Auf die Besucher warteten zahlreiche interessante Vorträge von Unternehmen wie SAP, Aktion Mensch oder der Holy Fashion Group, aber auch Beiträge von Forschungseinrichtungen wie dem Fraunhofer IESE oder dem Karlsruher Institute for Technology. Die Inhalte der Vorträge variierten von Themen wie E-Commerce und Content Strategy über Chatbot-Design und Kreativitätstechniken bis zu New Work und Design Thinking. Nebenbei konnten die Besucher in zwei Praxis-Workshops neue Methoden und Werkzeuge kennenlernen.
Neben zahlreichem Input und Inspirationen gab es auch ein vielseitiges und anregendes Rahmenprogramm: in der Pause wartete ein kostenloser Streetfood-Markt mit regionalen Ständen sowie eine Rockabilly-Band auf die Besucher. Im beliebten Polaroid-Fotobus konnte man sich seinen persönlichen Erinnerungs-Schnappschuss mitnehmen und der Illustrator Szerk zeichnete individuelle Porträts.
Intensiv-Workshops mit 100 % Expertenwissen
Am letzten UX-DAY Tag ging es für alle Teilnehmer der Masterclasses nochmal inhaltlich in die Tiefe. Die Masterclasses Kreativität, UI Animation und Gamification vermittelten sowohl theoretische und methodische Kenntnisse als auch praktische Fähigkeiten, die direkt eingesetzt wurden. Auch hier war natürlich für Verpflegung in Form eines leckeren Caterings gesorgt und auch die Location im Kreativitätszentrum C-Hub im Mannheimer Szeneviertel Jungbusch begeisterte viele Teilnehmer.
Auch dieses Jahr erwarten euch vom 16. bis zum 18. Oktober wieder drei Tage Input, erstklassige Referenten und vielseitige Intensiv-Workshops. Ihr möchtet dabei sein? Hier findet ihr alle Ticket-Informationen: Zu den Tickets
Falls ihr euch noch einmal die Vorträge der letzten Jahre anschauen und euch auf den diesjährigen UX-DAY einstimmen möchtet, findet ihr hier unsere YouTube Playlist: UX-DAY YouTube Kanal