Lutz Schmitt

Privacy by Default

Privatsphäre in einer Welt mit dem Internet der Dinge

Die digitale Welt schickt sich an, aus den rechteckigen Displays auszubrechen und mit der physischen Welt untrennbar zu verschmelzen. Für eine Welt in der alles vernetzt ist und alles misst, agiert, sendet und empfängt, braucht es neue Konzepte für Privatsphäre und Mensch-Maschine-Interaktionen und genauso für den Moment, wo die Maschinen ohne uns agieren – doch hoffentlich in unserem Sinne. Dieser Vortrag ist eine Zusammenstellung der wichtigsten Herausforderungen und möglicher Gestaltungsrichtlinien zur Gestaltung einer allgegenwärtig vernetzten Welt und Gesellschaft.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Vorträge auf der UX-DAY Konferenz 2021

Aminata Sidibe
Digitale Produktentwicklung und was das mit Entwicklern und Architekten zu tun hat
Tim Kahle
All About Voice: UX-Konzeption für das unsichtbare Interface
Lutz Schmitt
Privacy & Humane Design
Jan Korsanke
& Clemens Weins
We live in a society not in an economy. Die Verantwortung von Designern in unserer Welt.
Christian Kugelmeier
& Jan Bühlmaier
Digitalisierung = Humanisierung + Technisierung
Jessica Müller
Working remotely but not lonely

Speaker-Infos

Lutz Schmitt

nexum AG

Lutz Schmitt arbeitet für die nexum AG und leitet am Standort Köln ein Team aus Beratern, Informationsarchitekten und UX Specialists. Für Klienten arbeitet er an strategischen Themen oder auch einfach nur an Informationsarchitekturen. Seit den frühen 2000er Jahren beschäftigt er sich mit dem, was aktuell als Internet of Things beschrieben wird. Wenn er nicht über sein Konzept für Privatsphäre Vorträge hält, spricht er über unsichtbares Design und andere Designtheorien oder organisiert Konferenzen wie zuletzt 2015 den EuroIA Summit in Madrid.