Die digitale Welt schickt sich an, aus den rechteckigen Displays auszubrechen und mit der physischen Welt untrennbar zu verschmelzen. Für eine Welt in der alles vernetzt ist und alles misst, agiert, sendet und empfängt, braucht es neue Konzepte für Privatsphäre und Mensch-Maschine-Interaktionen und genauso für den Moment, wo die Maschinen ohne uns agieren – doch hoffentlich in unserem Sinne. Dieser Vortrag ist eine Zusammenstellung der wichtigsten Herausforderungen und möglicher Gestaltungsrichtlinien zur Gestaltung einer allgegenwärtig vernetzten Welt und Gesellschaft.