Im Webinar wird den Teilnehmenden der datengetriebene Approach der Shopevaluierung näher gebracht. Es wird aufgezeigt, wie ein Shop oder ein digitales Projekt iteraktiv weiterentwickelt werden kann, warum viele kleine Steps langfristig zu großem Erfolg führen und wie irrelevant hierbei die eigene Meinung ist.
Nach dem Motto „be less wrong“ und „test everything“ ist das Ziel nicht, immer richtig zu liegen. Vielmehr geht es darum, immer weniger falsch zu liegen, durch Experimentieren den fundamentalen Wahrheiten einer Zielgruppe Schritt für Schritt näher zu kommen und stetig mehr Features in diese Richtung zu testen und weiterzuentwickeln.
Denn, egal wie klein eine Änderung oder Anpassung scheinen mag, kann diese doch eine enorme Auswirkung haben.
In diesem Webinar erfährst du, wieso die eigene Meinung in der Entwicklung von Onlineshops nichts zu suchen hat und warum man Features in Shops testen muss und nicht nach Bauchgefühl entscheiden sollte!