Jens Scharnetzki

Nudge Theory bei Apps und Kundenportalen

Unser Versuch Kundenverhalten durch sanfte Stupser zu steuern

In seinem Vortrag gibt Jens Scharnetzki einen Einblick, wie beider Yello Strom GmbH Kundenerlebnisse orchestriert werden und wie man dabei die Kunden über die verschiedenen Kanäle hinweg ein wenig in die „richtige“ Richtung stupsen kann.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Vorträge auf der UX-DAY Konferenz 2021

Thomas Immich
Getting User Stories Right
Claire Thornewill
UX is a Process
Dr. Marcus Trapp
“Das neue System muss aber das Gleiche können wie das alte!” “NEIN!”
Felix Kranert
Der Ingenieur wird zum Designer
Jan Korsanke
Are we human, or are we data - when creating great Urban Mobility?
Özden Seiler
Trust by Design

Speaker-Infos

Jens Scharnetzki

Yello Strom GmbH

Jens ist bereits seit fast 20 Jahren damit beschäftigt das Kundenerlebnis mit neuen Technologien und Design anzureichern. Mit besonderem Interesse an Design for Behaviour Change Methoden arbeitete er freiberuflich als Interaktionsdesigner, Web Frontend Developer, Informationsarchitekt und UX Designer beispielsweise für Kunden wie Deinhard, Henkel & Co, EMI Electrola und das damalige Bundesministerium für Bildung und Forschung. Seit 2007 ist Jens Scharnetzki bei der Yello Strom GmbH tätig und ist als Chief Product Owner für die digitale Strategie verantwortlich. Neben seiner ursprünglichen Vision das Beste Interface aller Zeiten zu bauen, ist er zurzeit hauptsächlich damit beschäftigt, eine effektive Kombination von UX und agilen Methoden bei Yello zu etablieren.