“Die Schuster tragen die schlechtesten Schuhe.” So kommt es uns vor, wenn wir einen ungeschönten Blick auf unsere eigenen Toolchains werfen. Die UX auf dem Weg zur Präsentation des Prototypen bei Stakeholdern lässt doch arg zu wünschen übrig.
Dieser Vortrag ist die Essenz von User Research an der eigenen Spezies. In Workshops und Gesprächen mit Interaktionsdesignern, Projektleitern und Entwicklern haben Joachim und Jay eine Vielzahl an Praxisproblemen geordnet und dabei Ansätze ermittelt, wie Prototyping-Software unsere Arbeit besser unterstützen könnte.
Natürlich hat keiner von uns die Zeit, sich seriös mit einer persönlichen Standortbestimmung im unüberschaubaren Dschungel zig neuer Design- und Prototyping Tools zu befassen. Der Vortrag liefert die nötige Orientierung um herauszufinden, welche neuen Methoden dem eigenen Team entsprechen und somit festgefahrene Unternehmensstandards ablösen können. Unsere Prognose ist: Wer diese Fragen nicht (bald) für sich beantwortet, wird demnächst noch ganz andere Probleme bekommen. Also: wir müssen reden!