Stefan Prager

Konsequent aus Kundensicht gedacht

Die Entstehung einer User und UX orientierten Messe-App am Beispiel von insinno.exhibition

Die Akzeptanz und Nutzung von mobilen Endgeräten wie Smartphones und Tablets hat in den letzten Jahren enorm zugenommen. Was im Privaten längst gängige Praxis ist, überträgt sich zunehmend auch auf das Geschäftsleben. So steigt für Unternehmen der Druck, diesem weltweiten Mega-Trend zu folgen und mobile Lösungen im direkten Kundenkontakt einzusetzen. Bei der Entwicklung derartiger Enterprise Apps sehen sich Unternehmen jedoch mit ganz neuen Herausforderungen konfrontiert, um die hohen Erwartungen auf Kundenseite zu erfüllen.

Wir geben Ihnen hierzu einen exklusiven Einblick in die Praxis: Am Beispiel eines konkreten Kundenprojekts teilen wir unsere Erfahrungen bei der User- und UX orientierten Konzeption einer mobilen Applikation, welche die Interaktion zwischen Ausstellern und Kunden auf Messen unterstützt.

Im Fokus steht vor allem der Grundsatz: „Vom Kunden aus denken“. Denn vor der Entwicklung müssen folgende Fragen beantwortet werden: „Wer genau ist eigentlich der Kunde bzw. Anwender? In welcher Situation befindet er sich? Was erwartet er? …“ Nur wer die richtigen Antworten auf diese Fragen findet, versetzt sich in die Lage, den Kunden ganzheitlich zu verstehen und seine individuellen Bedürfnisse in konkrete Anforderungen und Funktionen bei der Projektumsetzung zu übertragen.

Hierfür stellen wir Ihnen angewandte Methoden wie einen „Customer Journey“ von Messe-Ausstellern und –Besuchern und die Betrachtung von „Personas“ vor. Abschließend zeigen wir anschaulich, wie das Tool von Messeausstellern (Anwendern) und Kunden in der Praxis genutzt und bewertet wird.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Vorträge auf der UX-DAY Konferenz 2021

Dr. Ole Tangermann
Die Zukunft des digitalen Kundenkontakts
Heiko Bartlog
Wie handeln und entscheiden erfolgreiche Gründer unter Ungewissheit?
Dr. Marcus Trapp
“Das neue System muss aber das Gleiche können wie das alte!” “NEIN!”
Marco Olbert
Let the creative find the audience
Martin Florian
Delightful Experience
Özden Seiler
Trust by Design

Speaker-Infos

Stefan Prager

insinno GmbH

Stefan Prager, Jahrgang 1980, studierte BWL in Mannheim mit Schwerpunkt Marketing und ist Mitgründer und Gesellschafter der insinno GmbH in Heidelberg. Als Produktmanager und Senior Consultant im Bereich Usability und UX entwickelt er gemeinsam mit dem insinno Team Konzepte für (mobile) Vertriebs- und Beratungslösungen, die die Interaktion mit dem Kunden unterstützen. Die Lösungen werden dabei konsequent aus Kundensicht entwickelt. Zu den Kunden der insinno GmbH zählen renommierte Unternehmen wie HDI Versicherungen, HanseMerkur und MWM/ Caterpillar Energy Solutions.