Dr. Till Nagel

Inszenierte Analyse

Von attraktiver Visualisierung zu tieferem Verständnis

Im Rahmen von Ausstellungen müssen Datenvisualisierungen zunächst die Aufmerksamkeit von Besuchern gewinnen, sie einladen sich länger mit dem Exponat zu beschäftigen und sie dann behutsam durch komplexere Abläufe hindurch führen.

In diesem Beitrag stelle ich das Konzept der inszenierten Analyse vor und beleuchte es mit Hilfe einer Fallstudie zur Visualisierung urbaner Mobilität in einem öffentlichen Ausstellungsraum.

Wir erkunden anhand von Visualisierungen verschiedener Bike-Sharing Systeme, wie Bürger von attraktiven Darstellungen vielfältiger Bewegungsströme zu einer visuellen Analyse zeitlicher und räumlicher Muster geführt werden können.

Eines der Hauptziele von Visualisierungen in Ausstellungen ist es, Besucher von einem temporären Interesse hin zu tieferen Einblicken in ein komplexes Phänomen zu bewegen. Um dieses Ziel zu erreichen, ist die Gestaltung eines ganzheitlichen Nutzererlebnisses im Ausstellungskontext wichtig.

In unserem Forschungsprojekt cf. city flows, dass am Urban Complexity Lab der FH Potsdam entwickelt wurde, haben wir ein Exponat zur vergleichenden visuellen Analyse für urbane Radmobilität gestaltet. Drei hochaufgelöste Bildschirme zeigen den Bewegungsraum von Bike-Sharing Systemen in den ausgewählten Großstädten Berlin, London und New York. Radtouren werden in drei georäumlichen Visualisierungen gezeigt, die so gestaltet wurden, dass sie progressiv analytischer werden, von animierten Spuren zu multiplen Glyphen.

In diesem Beitrag werde ich unsere Designziele und das Ausstellungskonzept erläutern, Beispiele unseres Prototypen demonstrieren und einige der Erkenntnisse diskutieren, die wir durch Beobachtung der Besucher unserer Ausstellung erreichen konnten.

Inszenierte Analyse – Von attraktiver Visualisierung zu tieferem Verständnis from Till Nagel

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Vorträge auf der UX-DAY Konferenz 2021

Dr. Klaus Schroer-Hölzer
New Data Management: Datenplattform für neue Business Cases
Jan Korsanke
& Clemens Weins
We live in a society not in an economy. Die Verantwortung von Designern in unserer Welt.
Marco Olbert
Let the creative find the audience
Felix Kranert
Der Ingenieur wird zum Designer
Dr. Ole Tangermann
Die Zukunft des digitalen Kundenkontakts
Claire Thornewill
UX is a Process

Speaker-Infos

Dr. Till Nagel

HS Mannheim

Dr. Till Nagel ist Professor für Visual Analytics an der Hochschule Mannheim. Seine Forschungsinteressen liegen in der Geovisualisierung, Analyse urbaner Daten und im Interaktionsdesign mit einem Fokus auf die Einbeziehung eines Laienpublikums durch die attraktive Gestaltung von Datenvisualisierungen.