Uwe Thimel

Get Rich Or Die Tryin‘

oder: wie man eine UX-Agentur aufbaut

Wie baut man ein erfolgreiches UX-Team auf? Was ist überhaupt „Erfolg“ im User Experience Design?
Basierend auf eigenen Erfahrungen und Beobachtungen versuche ich, Empfehlungen abzuleiten, wie das funktionieren kann.

„Wenn ich nach 20 Berufsjahren in der Digitalbranche einen Blick zurück werfe, ist zwar nicht unbedingt eine klare Linie zu erkennen, aber doch zumindest ein wiederkehrendes Muster: Immer wieder war es neben dem Entwerfen ein Schwerpunkt meiner Tätigkeit, das Thema User Experience Design in einem Unternehmen (oder bei einem Kunden) zu etablieren, für Methoden, Denk- und Vorgehensweisen zu werben und – nicht zuletzt – UX-Teams aufzubauen.

Das hat mal schlechter und mal besser funktioniert (im Moment scheint es ganz okay zu laufen), und ich möchte im Vortrag versuchen, die Gründe und Zusammenhänge von Erfolgen wie Misserfolgen zu ordnen und nach Möglichkeit einige Erkenntnisse gewinnen, die Kolleg*innen beim Entwickeln von Teams oder gleich beim Aufbau ihrer eigenen Agentur helfen können.“

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Vorträge auf der UX-DAY Konferenz 2021

Louis Granger
For Better UX: how to harness actionable human insights to build better products
Aminata Sidibe
Digitale Produktentwicklung und was das mit Entwicklern und Architekten zu tun hat
Felix Kranert
Der Ingenieur wird zum Designer
Lutz Schmitt
Privacy & Humane Design
Youri Keifens
Die 3 Grundprinzipien für verkaufsstarke Texte
Dominic Staub
Research Data: From Dust Till Dawn

Speaker-Infos

Uwe Thimel

EXXETA AG

Architekturstudium, seit 2000 als Konzepter in der Digitalbranche. Stationen bei WEB.DE, 1&1, billiger.de, kuehlhaus AG, CAS AG, als Freiberufler. Seit 2015 UX Lead / Creative Director bei EXXETA AG. Ein Thema, das mich seit dem Studium nachhaltig beschäftigt, ist der Entwurfsprozess. Also: wie gestaltet man eigentlich, jenseits der Methode „auf den genialen Einfall warten, dann aufmalen“? Das gilt für die eigene Arbeit, aber auch die Metaebene (wie kann ein Entwurfsprozess im größeren Zusammenhang aussehen, also etwa im Unternehmen?). Die Lösung habe ich noch nicht, aber immerhin einen Beruf, bei dem ich für die Suche danach bezahlt werde. Die EXXETA AG ist ein mittelständisches Beratungshaus mit IT-Schwerpunkt. Das Thema UX ist (als Department) seit gut vier Jahren Teil des Unternehmens. Wir sind aktuell ca. 40 Kolleg*innen in der Inhouse-Agentur und beschäftigen uns neben den klassischen UX/UI-Themen mit UX-Strategie / Digitaler Transformation, UX für Conversational User Interfaces und UX in virtual / augmented reality.