Jan Schmiedgen

Es gibt keine „Produkte“, es gibt nur „Service“

Unternehmensstrategie neu denken mit Service-dominanter Logik

Alle die in Deutschland nach Digitalisierung, Produkt-Service-Ökosystemen, Geschäftsmodellinnovation oder gar Platform-Business schreien, sollten diesen Vortrag hören und überprüfen, ob sie denn auch schon die geeignete Leitphilosophie für ihr strategisches Denken haben. Jan Schmiedgen wird in seinem Talk zeigen, warum eine ‘Produktstrategiedenke’ zur Achillesferse der deutschen Wirtschaft werden könnte und warum ein möglicher Ausweg aus unserem ingenieurskulturellen Dilemma eine stringente Service-Logik des Wirtschaftens sein kann. Denn auch im Land der Maschinenverehrer gilt: Menschen kaufen keine Produkte, sie suchen Lösungen! Unternehmen sollten wissen ‚welche’, denn es gilt die Maxime: ‚Bevor Du die Dinge richtig baust, bau erst mal die richtigen Dinge!’ Die Linse der Service-dominanten Logik kann dabei sehr hilfreich sein.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Vorträge auf der UX-DAY Konferenz 2021

Youri Keifens
Die 3 Grundprinzipien für verkaufsstarke Texte
Ingo Waclawczyk
Mit Empathie und Mitgefühl zu besserer User Experience?
Jan Korsanke
& Clemens Weins
We live in a society not in an economy. Die Verantwortung von Designern in unserer Welt.
Sonya Seddarasan
Conversational Design for Commerce
Aminata Sidibe
Digitale Produktentwicklung und was das mit Entwicklern und Architekten zu tun hat
Lance Shields
How to Design better Design Tools

Speaker-Infos

Jan Schmiedgen

Innovation Strategist

Jan Schmiedgen ist Innovationsstratege mit einem Fokus auf Human-Centered Design und Innovationsforscher im Design Thinking Forschungsprogramm des Hasso-Plattner-Instituts, Potsdam. Jan’s professionelle Wurzeln liegen im Interaktionsdesign, seine akademischen in den Sozialwissenschaften und der BWL. Sein aktuelles Interesse gilt dem systemischen Einführen und Skalieren von Innovationsansätzen, wie Design Thinking, Lean Startup und ‘Agile’ in Großunternehmen. Neben seiner Forschungsarbeit berät er als Managing Partner des Co:dify Expertennetzwerkes Unternehmen beim strategischen Aufbau von Innovationskompetenzen und -programmen.