Sarah Lenz

eReading Xperience im Wandel

Von der Lese-App zur eReading-Marke tolino

Der eReading-Markt boomt. Unsere Art zu Lesen verändert sich grundlegend. Technische Innovationen und sich wandelnde Nutzergewohnheiten stellen neue Anforderungen an die eReading Xperience.

Wie schafft man eine UX für eine Zielgruppe, die eigentlich gar nichts anderes möchte, als lesen? Und das auch noch am liebsten analog. Die Akzeptanz für digitales Lesen ist immer noch im Aufbau. eReader schlagen die notwendige Brücke zwischen dem tradierten Medium Buch und dem praktischen digitalen Mobilgerät. Mit dem Aufkommen dieser neuen Geräteklasse stehen die UX-Designer vor einer großen Herausforderung. Die eInk-Displays der eReader sind spiegelfrei, augenschonend und robust. Dem UX-Designer bieten sie mit 16 Graustufen, langsamem Bildaufbau und grober Auflösung allerdings nur begrenzte Gestaltungsmöglichkeiten. Core-Usecase ist der ungestörte Lesegenuss. Die UX hält sich dezent zurück und Flat Design ist ein Muss. Effizienz und Minimalismus prägen die eReading Xperience. Gleichzeitig transportiert und stärkt die UX die Identität der neuen eReading-Marke tolino auf sympathische und unaufdringliche Weise. Die tolino Xperience umfasst nicht nur den eReader, sondern gewährleistet eine umfassende Cross-Plattform-Experience für Android- und iOS-Mobilgeräte sowie Webbrowser. Weiterhin stellt die Konvergenz der Medien den UX-Designer vor die Herausforderung multimediales Rezipieren zu ermöglichen. Lesen, Hören, Sehen in einem digitalen Ökosystem.

Weitere Themen des Vortrags:
• Multi-Brand-UX für die Buchbranche
• tolino – eine Marke für viele Zielgruppen
• Technische Herausforderungen des digitalen Lesens: enhanced ePub2, ePub3, HTML5
• UX in der agilen Software-Entwicklung (Scrum-Methodik)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Vorträge auf der UX-DAY Konferenz 2021

Marco Olbert
Let the creative find the audience
Martin Beschnitt
Change by Design
Felix Kranert
Der Ingenieur wird zum Designer
Viputheshwar Sitaraman
Overcoming your own bias(es)
Youri Keifens
Die 3 Grundprinzipien für verkaufsstarke Texte
Heiko Bartlog
Wie handeln und entscheiden erfolgreiche Gründer unter Ungewissheit?

Speaker-Infos

Sarah Lenz

Deutsche Telekom

Die drei UX-Designer Sarah Lenz, Losang Ngodup und Robert Buth begleiten das Fachgebiet eReading der Deutschen Telekom AG von Beginn an. Den spannenden Weg der eReading-Marke tolino vom Startup zum Keyplayer im internationalen eReading-Markt gestalten sie aktiv mit. Die Herausforderung traditionelle Medien auf verschiedene technologische Plattformen zu übertragen und die agile Softwareentwicklung in Scrum-Teams prägen ihre tägliche Arbeit als Konzepter und Designer.