Johannes Schäfer

& Sven Feustel

Ein Bild von einem Roboter: Der Care-O-bot 4 als Gentleman

Wir stellen mit vielen Momentaufnahmen aus dem Entwicklungsprozess vor, wie der Care-O-bot 4 entstanden ist. Dabei gehen wir auf Funktionsanalyse, Formfindung, Szenarien, und allgemeines UX-Design ein. Der Vortrag gibt einen Blick hinter die Kulissen, wie durch multi-disziplinäre Zusammenarbeit zwischen Designern, Psychologen und Ingenieuren ein „best of the best“ Roboter entsteht, der für viele Einsatzszenarien geeignet ist. Er ist hierfür ausgezeichnet gestaltet und bestens ausgestattet, so dass für jede Anwendung eine ideale User Experience entstehen kann. Wie sein Vorgänger der Care-O-bot 3 soll er auch der Forschung im Bereich der Mensch-Roboter-Interaktion dienen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Vorträge auf der UX-DAY Konferenz 2021

Sebastian Straube
& Claus Reinhard
Experimentelle Produktentwicklung - Eine Kurzanleitung
Martin Florian
Delightful Experience
Ingo Waclawczyk
Mit Empathie und Mitgefühl zu besserer User Experience?
Louis Granger
For Better UX: how to harness actionable human insights to build better products
Youri Keifens
Die 3 Grundprinzipien für verkaufsstarke Texte
Dominic Staub
Research Data: From Dust Till Dawn

Speaker-Infos

Johannes Schäfer

Phoenix Design GmbH + Co. KG

Johannes Schäfer kennt als Informatiker und Psychologe beide Seiten der Mensch-Maschine-Interaktion von Grund auf. Er arbeitet seit 1999 im Bereich User-Centered Design als Usability Engineer, Interaction und User Experience Designer. Als Projektleiter und Team Manager hat er praktische Erfahrung in vielfältigen Projekten unter anderem in den Branchen Investitionsgüter, Medizintechnik, Unterhaltungselektronik und Unternehmenssoftware sowie verschiedenen Forschungsprojekten.

Sven Feustel

Phoenix Design GmbH + Co. KG

Sven Feustel ist Produktdesigner und Team Manager bei Phoenix Design. In seinen 13 Jahre Berufserfahrung hat er insbesondere im Bereich Konsumgüter Smartphones, Tablets, Fernseh- und Audi-Anlagen, Zubehör und Medizinprodukte gestaltet; er berät Kunden in Bezug auf die Design-Strategie.