Markus Andert

Der Mensch im Mittelpunkt

User Experience im Kontext Industrie 4.0 bei der Robert Bosch GmbH

Im Innovation Cluster „Connected Industry“ der Robert Bosch GmbH, werden in einem bereichsübergreifenden, explorativen Ansatz Lösungen für die connected Industry entwickelt und die Implementierung in Bosch Werken vorangetrieben.

Die vielfältigen aktuell im Anlauf befindlichen, sowie die bereits laufenden Aktivitäten im Unternehmen, wie z.B. Pilotprojekte in den Werken, werden analysiert und strukturiert. Die erfolgreiche Synchronisierung der verschiedenen Projekte soll den erfolgreichen weiteren Roll-Out der connected Industry Lösungen erleichtern. Darüber hinaus soll eine abgestimmte Positionierung zu- und Teilnahme an externen Gremien erreicht werden.

Die Zentralabteilung User Experience (C/UX) ist Boschs interner Kompetenzbereich, um in enger Zusammenarbeit mit den verschiedenen Unternehmensbereichen einen hohen Grad an User Experience für Bosch Produkte und Systeme zu gewährleisten. Um dieses Ziel zu erreichen, ist C/UX verantwortlich für die dazu gehörigen strategischen Maßnahmen, Prozess Definitionen, Lenkungsfunktionen und verbundene Serviceangebote.

Darüber hinaus wurde C/UX als hausinterner Innovations- und Design Service Anbieter aufgestellt. C/UX nutzt dabei einen nutzerzentrierten Ansatz, um allen Abteilungen, Geschäftsbereichen und Tochtergesellschaften in der Bosch Gruppe zu helfen, Innovationen voranzutreiben oder optimierte Angebote für existierende Produktsegmente zu schaffen.

Gemäß des connected Industry Leitbildes “People as Key Players” wurde C/UX gebeten, die Aktivitäten im Innovation Cluster mit UX Consulting Maßnahmen über den Projektverlauf zu begleiten.

Im Vortrag werden Aspekte des UX Consulting Konzeptes dargestellt, sowie die Umsetzung von UX Maßnahmen an konkreten Projektbeispielen beschrieben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Vorträge auf der UX-DAY Konferenz 2021

Dr. Marcus Trapp
“Das neue System muss aber das Gleiche können wie das alte!” “NEIN!”
Uwe Thimel
UX im integrierten Produktteam
Martin Florian
Delightful Experience
Tyler King
Avoiding icebergs
Kerstin Dyck
& Stefanie Angele
The good, the okay and the ugly – Chancen im Design für nachhaltige Zukünfte
Tim Kahle
All About Voice: UX-Konzeption für das unsichtbare Interface

Speaker-Infos

Markus Andert

Robert Bosch GmbH

Als diplomierter Industrial Designer mit einem Abschluss der Universität der Künste Berlin, hat sich Markus Andert auf das Arbeitsgebiet User Interface Design und später User Experience spezialisiert. Mit mittlerweile über 20 Jahren Berufserfahrung war Markus bereits für verschiedene Unternehmen, sowohl als freier Mitarbeiter, als auch in Festanstellung, beschäftigt. Vor seiner Tätigkeit als Senior Manager in der Zentralabteilung User Experience bei Bosch in Stuttgart, hat er das User Interface Team im Miele Designcenter in Gütersloh geleitet und war davor als User Interface Designer bei Siemens Mobile in München tätig. In seiner Rolle als Projektmanager und User Experience Spezialist, unterstützt Markus die diversen UX-Aktivitäten bei Bosch mit seinem Know-how.