Ich denke, wir kennen das alle: Der Kunde hat ein konkretes Problem, ein Projekt steht vor einer Grundsatzentscheidung oder ein bestimmtes Thema muss noch ein mal vertieft werden bevor es weitergehen kann. Bevor man sich versieht, gibt es einen Workshoptermin, der – es ist ja eilig – übermorgen stattfinden soll. Und natürlich bereitet die Agentur ihn vor.
Es gibt zwar zig Workshop-Methoden, aus denen man nun theoretisch wählen kann, aber die meisten davon sind so spezifisch, dass allein die Recherche schon einen halben Tag auffrisst. Viele davon sind zusätzlich mit aufwändiger Vorbereitung verbunden und natürlich auch damit, eine passende Agenda zu schaffen, die auch noch möglichst in schöne Folien gepackt werden soll, um die Workshop-Gruppe durch den Prozess zu führen.
Wie wäre es daher, für diese spontanen, zielorientierten Workshops eine Generalvorlage zu haben, die den grundsätzlichen Ablauf und alle relevanten Inhalte schon vorhalten? In der man nur noch das Thema und die Deliverables anpassen muss und die dafür sorgt, dass man diese kleinen Arbeitsworkshops in einer Kaffepause (bzw. maximal einer Stunde) aufgesetzt hat?
Ich stelle eine solche Methode vor und wir sammeln und erarbeiten gemeinsam Vorlagen für einige der typischen Fälle, die uns immer wieder in unserer täglichen Arbeit begegnen.
Und selbstverständlich läuft auch dieser Workshop nach diesem einfachen, aber effektiven Prinzip ab.