Robert C. Mendez

Das Wesen des digitalen Sprachassistenten

Die wichtigsten Merkmale von Voice First und natürlicher Sprache - Chancen und Risiken

Noch nie in der Menscheitsgeschichte wurde eine Technologie so schnell adaptiert wie der digitale Sprachassistent. Auch wenn Amazons Alexa seit dem erscheinen in Deutschland 2017 den Markt stark antreiben, so sind Eigenschaften, Wirkungen und auch das Design dieser System noch weitestgehend unbekannt und noch stark in der Entwicklung.

Die gesamte Digitalebranche muss die Eigenschaften und Wirkunge natürlicher Sprache erst noch entwickeln und erlernen um sie dann auch effizient in entsprechenden „Voice First“ Anwendungsfällen umsetzen zu können. Nach halten sich viele Unternehmen stark zurück um auch diesen hocheffizienten und motivierenden Kanal zum Nutzer zu bearbeiten und zu investieren. Auch sind die Systeme natürlich noch sehr volatil. und brauchen noch einiges an Entwicklung. Jedoch funktionieren einfache Anwendungsfälle bereits sehr effizient und werden von den Nutzern extrem gut angenommen. Der eigene persönliche virtuelle Assistent ist schon heute da und wird damit Realität. Auch das UX muss diese neuen Wege gehen und damit vor allem die Unternehmen in die richtige Richtung leiten. Einer sensiblen auf „Absichten/Intents“ basierenden Richtung mit speziellen Regeln.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Vorträge auf der UX-DAY Konferenz 2021

Sebastian Straube
& Claus Reinhard
Experimentelle Produktentwicklung - Eine Kurzanleitung
Johannes Dornisch
Creating a Design System that helps everyone to cook with ease
Dr. Klaus Schroer-Hölzer
New Data Management: Datenplattform für neue Business Cases
Marco Olbert
Let the creative find the audience
Özden Seiler
Trust by Design
Jan Korsanke
& Clemens Weins
We live in a society not in an economy. Die Verantwortung von Designern in unserer Welt.

Speaker-Infos

Robert C. Mendez

Internet of Voice

Dipl.Inf.FH Robert C. Mendez (1968, Spanien) ist Teil der Ideenfabrik „Internet of Voice“ für virtuelle Assistenz aus Köln. Als erfahrener Digitalist hat er große und kleine Projekte In Marketing, Design und Technik, aus verschiedensten Marktsegmenten federführend realisiert. Nicht zuletzt z.B auch die Auswertung von Musik und Künstlern über das Internet und Out-of-home Medien. Digitale Sprachassistenten sind seit 2016 seine einzige Leidenschaft, ist seitdem als Evangelist und Redner in sprechender Mission unterwegs und entwickelt mit seinem Team eine Sprechbarmachschnittstelle.