Noch nie in der Menscheitsgeschichte wurde eine Technologie so schnell adaptiert wie der digitale Sprachassistent. Auch wenn Amazons Alexa seit dem erscheinen in Deutschland 2017 den Markt stark antreiben, so sind Eigenschaften, Wirkungen und auch das Design dieser System noch weitestgehend unbekannt und noch stark in der Entwicklung.
Die gesamte Digitalebranche muss die Eigenschaften und Wirkunge natürlicher Sprache erst noch entwickeln und erlernen um sie dann auch effizient in entsprechenden „Voice First“ Anwendungsfällen umsetzen zu können. Nach halten sich viele Unternehmen stark zurück um auch diesen hocheffizienten und motivierenden Kanal zum Nutzer zu bearbeiten und zu investieren. Auch sind die Systeme natürlich noch sehr volatil. und brauchen noch einiges an Entwicklung. Jedoch funktionieren einfache Anwendungsfälle bereits sehr effizient und werden von den Nutzern extrem gut angenommen. Der eigene persönliche virtuelle Assistent ist schon heute da und wird damit Realität. Auch das UX muss diese neuen Wege gehen und damit vor allem die Unternehmen in die richtige Richtung leiten. Einer sensiblen auf „Absichten/Intents“ basierenden Richtung mit speziellen Regeln.