Gerade die Aktivitäten, die wir freiwillig über einen längeren Zeitraum ausgeführt werden – wie zum Beispiel Spiele – sind dadurch charakterisiert, dass sie schwerer werden je länger man sie ausführt. Im UX-Design fokussiert man sich jedoch meist auf das genaue Gegenteil. Kann man User Experience und Player Experience miteinander verbinden?
Experience ist nicht gleich Experience. Geht es um Webseiten, Software, Maschinenbedienung, User Interfaces und mehr, dann liegen die Prioritäten auf der Vermeidung von Ablenkungen, dem direktesten Weg zum Ziel und der Vermeidung Schwierigkeiten. Schließlich will es der Mensch ja immer einfach, schnell und ohne Überraschungen.
Aber stimmt das auch wirklich?
Wohl kaum einer würde bestreiten, dass die Spielindustrie ihr Handwerk nicht versteht wenn es um Nutzererlebnisse geht. Auch würde keiner bestreiten, dass einfach, schnell und ohne Überraschung bestimmt nicht zum Vokabular von Game-Designern gehört.
Zusammen betrachten wir die Möglichkeiten beides zu verbinden und welche Methodiken wir nutzen, eine reale Situation bzw. ein Produkt oder Service als Gamification-Designer zu bearbeiten.