18.10.2019 - Spiegel Institut Mannheim

CPUX-F Zertifizierung

Zertifizierung zum UX Professional

In einem ganztägigen Crash-Seminar werden alle wichtigen UX-Grundlagen vermittelt und anschließend mit einer Prüfung für die anerkannte Zertifizierung „Certified Professional for Usability and User Experience – Foundation Level“ abgeschlossen. Alle Kursteilnehmer erhalten vorab ein exklusives Lernpaket per E-Mail, um sich optimal auf den Kurs vorzubereiten. Unser UX-Experte geht im Kurs intensiv auf die prüfungsrelevanten Themengebiete ein, damit die Prüfung im Anschluss erfolgreich abgeschlossen werden kann. Das Seminar richtet sich sowohl an Einsteiger und Erfahrene, die ihr Praxiswissen erweitern, überprüfen und auf eine fundierte Basis stellen wollen.

Exklusives Lernpaket
per e-Mail

Vorbereitung vor
dem Kurs notwendig!

intensive Prüfungsvorbereitung mit einem experten

CPUX-F Zertifikat
vom UXQB®

Was erwartet mich?

Gezielt und praxisnah werden in diesem Crash-Seminar alle relevanten Grundlagen zu einem nutzerzentrierten Entwicklungsprozess von einem Experten vermittelt und alle Teilnehmer in kurzer Zeit mit den wichtigsten Begriffen und Konzepten aus den UX Kompetenzfeldern der Usability vertraut gemacht. In einer intensiven Vorbereitungsphase wird auf alle prüfungsrelevanten Themen eingegangen, damit die anschließende Prüfung erfolgreich absolviert werden kann. Mit einem aufbereiteten Lernpaket kann sich vorab ideal auf den Kurs vorbereitet werden. Durch die 90-minütige Prüfung wird das erworbene Wissen geprüft und mit einem anerkannten Zertifikat des UXQB® abgeschlossen.

Welche vorteile bringt mir die CPUx-F Zertifizierung?

Mit der abgeschlossenen Prüfung und der Zertifizierung UXQB® CPUX-F erwirbt man eine Bescheinigung für international anerkannte Kompetenzen und grundlegendes Praxiswissen auf dem neuesten Stand im Bereich Usability und UX. Man erlernt und festigt ein international einheitliches Vokabular des Usability-Bereichs und erlangt ein besseres Verständnis für die Arbeit als Usability Engineer. Dieser außeruniversitäre Standard in der Professionalisierung des Berufsfelds UX eröffnet die Möglichkeit, weitere Zertifikate (Advanced Level) zu erlangen.

ZEITRAUM

KOSTEN

TEILNEHMER

* Immatrikulationsbescheinigung an orga@ux-day.de

Der UXQB®

International Usability and User Experience Qualification Board

Der UXQB® ist ein Zusammenschluss internationaler Experten der Usability und User Experience, deren Zertifikate durch führende europäische Berufsverbände anerkannt sind und international anerkannte UX Kompetenzen bescheinigen. Die Zertifizierungen sind der außeruniversitäre Standard in der Professionalisierung des Berufsfelds UX und erfolgen durch unabhängige Prüfer.

Seminar Agenda

08:30

Check-In 

08:30

09:00

Grundlagenvermittlung & intensive Prüfungsvorbereitung

09:00

13:00

Mittagspause

13:00

14:00

75-minütige Prüfung

14:00

15:30

Get-together

15:30

Dr. Matthias Reisemann (Prüfer)

Spiegel Institut

Matthias Reisemann Tätig in MMI und HCI-Thematiken seit 20 Jahren. Anfänglich im Bereich Evaluation von technischen Systemen in den Bereichen Landmaschinen, Automobile bis hin zur Medizintechnik. Nun tätig und interessiert entlang des ganzen Entwicklungsprozesses, der Prozessentwicklung und Prozessberatung.
Weiterhin tätig in der Weiterentwicklung der UE-Beratung und der Mitarbeiterentwicklung des Spiegel Institut. Referent der CPUX-Seminare des UXQB®.

Die Location

Das Spiegel Institut ist ein Forschungs- und Beratungsinstitut für Consumer Research und User Experience Consulting. Bereits 1950 von Prof. Dr. Bernt Spiegel als erstes marktpsychologisches Institut in Deutschland gegründet, hat es heute Standorte in Mannheim, Ingolstadt, Stuttgart, Hamburg, München, Beijing und Shanghai. Von dort aus ist das Spiegel Institut weltweit für seine namhaften Kunden tätig. Im Spiegel Institut in Mannheim findet dieses Jahr die CPUX-F Zertifizierung statt.

Anfahrt und Ankunft

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Bei der Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln empfiehlt sich die Haltestelle „Carl-Benz-Stadion„, die sowohl mit dem Bus (Linie 6 und 62) als auch mit der Straßenbahn (Linie 6/6A) erreicht werden kann. 

Vor Ort gibt es vom Spiegel Institut selbst kostenfreie Parkplätze. Diese sind jedoch stark begrenzt. Zusätzlich kann man kostenfrei im gesamten Büropark Eastsite parken (z.B. Harrlachweg).