Sven Marten

Brave New Home

Wie Home Automation UX grundlegend verändern wird.

Smart – Connected – Automated – Disrupted? Macht die totale Verschmelzung von digitaler und physicher Produkterfahrung unser Leben einfacher?

2014 wird zum Jahr des vernetzten Zuhauses. Das Internet der Dinge nimmt damit endgültig auch für eine breite Nutzerschicht Gestalt an und wird in hochdynamischer Weise unser Verständnis von User Experience verändern.

Der Vortrag beleuchtet die aktuellen Entwicklungen im Bereich Smart/Connected Home, zeigt Stärken und Schwächen der verschiedenen Konzepte auf und gibt einen Ausblick auf die kommenden Dinge in einer Ära in der Produktdesign und digitale UX untrennbar miteinander verschmelzen werden.

Gleichzeitig werden Fragen beleuchtet, die den Kern von UX-Design berühren. Was bedeutet diese neue, hollistischen Benutzererfahrung für uns als UX-Designer? Im welchen Punkten kann diese Entwicklung unser Leben wirklich verbessern? Wo liegen die (Akzeptanz)grenzen einer damit einhergehenden neuen Dimension von persönlicher Datenerfassung und Transparenz des Einzelnen?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Vorträge auf der UX-DAY Konferenz 2021

Viputheshwar Sitaraman
Overcoming your own bias(es)
Martin Beschnitt
Change by Design
Uwe Thimel
UX im integrierten Produktteam
Ingo Waclawczyk
Mit Empathie und Mitgefühl zu besserer User Experience?
Sebastian Straube
& Claus Reinhard
Experimentelle Produktentwicklung - Eine Kurzanleitung
Lance Shields
How to Design better Design Tools

Speaker-Infos

Sven Marten

sovanta AG

Sven Marten, Jahrgang 1969, ist Chief Designer bei der sovanta AG in Heidelberg. Das auf Business Apps spezialisierte Unternehmen entwickelt unter dem Leitgedanken eines konsequent designorientierten Prozesses mobile Anwendungen für internationale Konzerne wie Lidl, BASF, Adidas, Audi und SAP. Sven Marten ist Produkt-Designer und gestaltet seit mehr als 18 Jahren User-Interfaces aller Facetten, von Werkzeug-Maschinen über Desktop- und Web-Anwendungen bis hin zu mobilen Apps. Neben dem Bereich der User Experience gilt seine Leidenschaft dem Editorial Design. So ist er Mitherausgeber des mehrfach ausgezeichneten Radkulturmagazins fahrstil, für das er bis Ende 2011 auch die Gestaltung verantwortete.