Was wir machen, was geht und was in Zukunft noch besser gehen muss. Mit Beispielen und Erfahrungen aus der Entwicklungsorganisation.
Services in der Cloud entstehen nicht nur beim Anbieter einer Cloudplattform, sondern auch durch Partner, Kunden, vielfach dezentral. SAP besitzt große Erfahrung als Anbieter von installierten ‘on premise’ Lösungen; hier bieten wir seit Jahrzehnten Lösungen, auf die auch der Entwicklungsprozeß zugeschnitten war. Dieser muß nun angepaßt werden. Das agile Entwickeln von Services für die Cloud und das Bewußtsein, dezentrale Prozesse unterstützen zu wollen, hatte Konsequenzen in Entwicklungsmethodik (Lean, agil, DevOps), und im Design (Lean, Design Thinking). Wir möchten an Beispielen zeigen, wie wir arbeiten, und was sich einer großen Firma mit mehreren Tausend Entwicklern und hunderten von über den Globus verteilten Designern für Abstimmungs- und Harmonisierungsprobleme stellen, wenn eine Vielzahl von Services, Werkzeugen, und Anwendungen in unterschiedlichen, über den Globus verteilten Entwicklungsstandorten gebaut werden, die am Ende alle Bestandteile einer Plattform sein sollen.